Dr. Bertold Moos-Stiftung
Bergstraße 67
76646 Bruchsal
Gemeinnützige,
rechtsfähige Stiftung
des bürgerlichen Rechts

Design & Umsetzung von

Die Dr. Bertold Moos-Stiftung lädt mit den Bruchsaler Schlossgesprächen zum Nachdenken darüber ein, „was diese Welt zusammenhält“. Wir sind überzeugt: Nie war dies wichtiger als mitten in den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie: Über die Frage hinaus, wie sich medizinisch und biologisch diese Krise meistern lässt, drängen sich ganz andere Fragestellungen auf, die wir mit unserem Gast gemeinsam diskutieren…
Dr. Bertold Moos war ein Karlsruher Journalist, der in der Region Nordbaden als langjähriger Redaktionsleiter der Bruchsaler Rundschau wirkte und mit seinem Vermögen die gemeinnützige Dr. Bertold Moos-Stiftung gründete.
Alle zwei Jahre wird dieser mit 10.000 € dotierte Preis vergeben. Ausgezeichnet werden hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Geisteswissenschaften insbesondere auch im Bereich der Sprachwissenschaften, der Philosophie, der Ethik und Geschichte.
Die Dr. Bertold Moos-Stiftung lädt mit den Bruchsaler Schlossgesprächen zum Nachdenken darüber ein, „was diese Welt zusammenhält“. Wir sind überzeugt: Nie war dies wichtiger als mitten in den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie: Über die Frage hinaus, wie sich medizinisch und biologisch diese Krise meistern lässt, drängen sich ganz andere Fragestellungen auf, die wir mit unserem Gast gemeinsam diskutieren…
Die Coronakrise und die Zukunft der Gesellschaft.
Dr. Bertold Moos war ein Karlsruher Journalist, der in der Region Nordbaden als langjähriger Redaktionsleiter der Bruchsaler Rundschau wirkte und mit seinem Vermögen die gemeinnützige Dr. Bertold Moos-Stiftung gründete.
Alle zwei Jahre wird dieser mit 10.000 € dotierte Preis vergeben. Ausgezeichnet werden hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Geisteswissenschaften insbesondere auch im Bereich der Sprachwissenschaften, der Philosophie, der Ethik und Geschichte.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.